Mommenheim, © TSC Rhein-Selz© TSC Rhein-Selz

Mommenheim

Die Weinbau-Gemeinde Mommenheim wurde 2016 1.250 Jahre alt. Es ist belegt, dass Karl der Große hier bereits einen Wingert anlegen ließ.

Die Lagen Osterberg, Silbergrube und Kloppenberg bieten den 12 Mommenheimer Weingütern gute Voraussetzungen für ausgezeichnete Rot- und Weißweine.

Die Ortsgemeinde hat eine strategisch gute Lage mit sehr guter Anbindung nach Mainz, Nieder-Olm und Nierstein. Das Radwegenetz wurde in den letzten Jahren so ausgebaut, dass man Zornheim, Lörzweiler, Selzen und mit Einschränkung Nierstein mit dem Fahrrad über asphaltierte und sichere Wege erreichen kann. Der „Amische“-Radweg verläuft über die ehemalige Eisenbahntrasse von Alzey nach Bodenheim. Die Wege durch das Rheinhessische Hügelland sind für die Hobbywanderer und -radler noch durchaus leicht, aber für einige auch anspruchsvoll genug.

Es lohnt sich, dem virtuellen Historischen Ortsrundgang zu folgen, den man über einen QR-Code aufrufen kann. An jedem historischen Gebäude findet man außerdem eine Beschreibung. Im Mittelpunkt stehen hier natürlich die beiden Kirchen, wie „vereint“ an der höchsten Stelle der Ortsgemeinde.

Golfanlage Domtal Platz

Mommenheim

Golfanlage Domtal Mommenheim

Die 18-Loch-Golfanlage Domtal Mommenheim im Rhein-Main-Gebiet (Rheinhessen) zeichnet sich durch ihre naturnahe Bauweise in abwechslungsreicher landschaftlicher Umgebung mit Blick in die Weinberge des bekannten „Niersteiner Domtals“ aus und stellt eine interessante Herausforderung für jede Spielstärke dar. Die Synergie zwischen dem ganzjährig guten Pflegezustand des Golfkurses und der beeindruckenden Schönheit der Natur der Anlage garantiert jedem Golfer eine Spielfreude, die ihresgleichen sucht. Durch das milde…

Weingut Becker_Tobias und Rainer Becker © Weingut Becker

Mommenheim

Weingut Becker

Unser Weingut befindet sich in den Weinbergen von Mommenheim. 2019 siedelten wir unseren Betrieb aus und modernisierten und vergrößerten uns auf diesem Wege. Auf unseren 20 ja bauen wir typisch rheinhessische Rebsorten an, aber auch Exoten wie Syrah oder Grüner Veltliner. Unser Hauptaugenmerk liegt auf den Burgunder-Sorten diese bauen wir sortentypisch und mit angenehmem Trinkfluss aus. Wir lieben unseren Beruf und sind dankbar für unsere Heimat. Gerne empfangen wir in unserem Betrieb Gäste und Kunden und zeigen…

Werther-Windisch_web_072_9146 © Lucie Greiner

Mommenheim

Weingut Werther Windisch

Im kleinen Weinort Mommenheim findet Jens Windisch genau jene Freiheit, für die er und seine Weine stehen. Jens ist der erste in seiner Familie, der Wein in Flaschen füllt, und die Weinberge auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt hat. Die zwei größten Schätze von Jens: die Einzellagen Harxheimer Schloßberg und Harxheimer Lieth. Die Rieslinge und Silvaner von diesen wiederentdeckten Einzellagen zeigen die ganze Größe und das Potential dieses Landstrichs. Die Weine wachsen auf gesunden…

Ev. (gelb) u. kath. (rot) Kirche © TSC Rhein-Selz

Mommenheim

Kirchen Mommenheim

Die evangelische und die katholische Kirche in Mommenheim liegen unmittelbar nebeneinander auf einem gemeinsamen Grundstück. Die evangelische Kirche (gelb) wurde erstmals 791 erwähnt. 1468/72 wurden große Teile des Gebäudes neu errichtet. Nach der Zerstörung durch französische Truppen wurde die Kirche um 1700 neu errichtet. Die kath. Kirche St. Martin (rot) wurde vermutlich ab 1717 gebaut. Der Altar stammt aus dem alten Mainzer Kapuzinerkloster und wurde 1768 geweiht.