Wo bereits Kelten, Römer und Franken den Landstrich besiedelten, liegt heute die Gemeinde Dienheim. Erstmals urkundlich erwähnt wurde Dienheim im Jahre 754. Sehenswerte historische Zeugnisse seiner Vergangenheit sind die spätgotischen Wandmalereien in der evangelischen Bonifatiuskirche oder der Steinerne Stock an der Grenze zu Oppenheim, der ehemals ein Gerichts- und Grenzstein war. Auch die Römerzeit hat ihre Spuren hinterlassen. Das belegt auch der Fund eines Grabsteins des Römer Silius in den Dienheimer Weinbergen. Dieser Grabstein wird heute im Landesmuseum Mainz ausgestellt.
Auch Dienheim ist vom Weinbau geprägt. Auf rund 420 Hektar Rebfläche wachsen Spitzenweine in den Weinlagen Falkenberg, Paterhof und Tafelstein.
Die Dorfkirche setzt sich aus einem romanischen Turm, einem gotischen Chor und einem barocken Langhaus zusammen. Der flachgedeckte Chor wurde Mitte des 15. Jahrhunderts errichtet und mit umfangreichen Wandmalereien ausgestattet. An der linken Wand ist eine große Schutzmantelmuttergottes zu sehen. Zwischen den vier Maßwerkfenstern sind Heilige dargestellt. Im Sockelgeschoss ist ein umlaufender Rankenteppich aufgemalt, als Bekrönung der Figuren eine reiche Scheinarchitektur. Liebfrauenland - Gotik in Rheinhessen
Der MARTINSHOF liegt am Rande des malerischen Weindorfes Dienheim, eingebettet in beste Oppenheimer Weinlagen. Die Reben wachsen hier auf ca. 30 Millionen Jahre alten Meeresablagerungen. Das Gemisch aus Kalkverwitterungsgestein und tonigen Einlagerungen ist die Wiege des Rieslings. Doch mit seinem typisch rheinhessischen Sortiment hat das Gut viel zu bieten. So wachsen auf den Hügeln zwischen Nierstein und Dienheim auch klassiche Burgundersorten und große französische Reben, aus denen Achim Martin puristische…
Helle, barrierefreie 60 qm große Nichtraucherwohnung. Bestehend aus Wohn-/Esszimmer, Küche, Schlafzimmer und Bad. Freisitz mit Grillmöglichkeiten im Hof. Parkplatz am Haus. Max. 3 Personen ab 50,00 €/Nacht (Schlafsofa für die dritte Person). Monteur-Preise auf Anfrage. Haustiere auf Anfrage. Die Wohnung befindet sich im Erdgeschoss. W-Lan ist kostenlos!
Die Falkenberghütte, oberhalb von Dienheim gelegen, bietet Wanderern entlang des RheinTerrassenWeges Möglichkeit zur Rast. Gestiftet von der Aufbaugemeinschaft Dienheim, laden zwei Panoramafenster mit Blickrichtung nach Oppenheim und Dienheim zu schönen Fotomotiven ein.
Liebe Weinfreunde, Wein ist unser Leben und unsere Leidenschaft. So bereiten wir für Sie jedes Jahr hervorragende Weine mit hoher Qualität und Güte. Weine, die Lust auf mehr machen. Viele Prämierungen bestätigen und bestärken uns im Bestreben das hohe Qualitätsniveau beizubehalten und weiter auszubauen.
Betriebsart: Restaurant Küche: Deutsch, Italienisch Essen, Trinken, Freunde treffen: Die Speisen bestehen aus frischen Zutaten und zaubern Ihnen garantiert ein Lächeln ins Gesicht. Kommen Sie vorbei. Essen auch zum Mitnehmen